
Das Haus der Nachbarschafft ist seit Sommer 2022 LebensMittelPunkt (LMP) und damit eines von aktuell 29 Berliner Kiezzentren für nachhaltige und gesunde Ernährung.
Als LMP integrieren wir die Ernährungswende in unseren Alltag und bieten euch Angebote rund ums Kochen, solidarisch produzierte und gerettete Lebensmittel, Begegnungsorte und vieles mehr. Alle unsere Angebote findet ihr hier auf dieser Seite. Wollt ihr auch die anderen LebensMittelPunkte kennenlernen? Dann schaut auf die Seiten des Netzwerkes unter www.lebensmittelpunkte-berlin.de

Unsere Angebote
Indischer Kochabend
Der Kochabend ist kein Kochkurs, sondern richtet sich an Menschen, die sich einsam fühlen.
Es geht nicht um Rezepte und das Kochenlernen, sondern ohne Druck und große Erwartungen in kleinen Gruppen mit sympathischen Leuten Aktivitäten zu machen, gemeinsam zu kochen und zu essen.
Jeden 4. Samstag im Monat.
17.00-20.00 Uhr
Teilnahme nur mit Anmeldung bei Sai:

SoLaWi-Verteilstation
Die Solidarischen Landwirtschaften PlantAge und Gemüsesyndikat verteilen einmal pro Woche ihr Gemüse, frisch vom Brandenburger Acker und mit fairen Arbeitsbedingungen für die Bauern und Bäuerinnen. Neue Kunden/Kundinnen und Mitglieder sind herzlich willkommen.
Foodsharing
Foodsharing rettet Lebensmittel aus Kaufhallen, Bäckereien und Restaurants, die sonst weggeworfen werden und verschenkt sie über seine Fairteiler-Kühlschränke. Nehmt, was ihr wollt und schenkt, was ihr selbst übrig habt.
Hochbeete
8 Hochbeete bieten viel Platz zum Gärtnern. Willst du auch ein Beet bewirtschaften? Dann melde dich im Haus. Im Frühling werden die Beete neu und für ein Jahr vergeben.
Wurmkiste
Ein Teil unserer Küchenreste wird in fruchtbare Erde verwandelt.
Wenn ihr eine eigene Wurmkiste starten wollt, teilen wir gerne unsere Erfahrungen mit euch.
In Planung . . .

Kompost
Die Würmer in unserer Wurmkiste sind zwar hungrig, schaffen es aber nicht, alle Abfälle zu vertilgen. Daher wollen wir uns noch zwei große Komposte anlegen.
Küchengarten
Rund um unsere Küchen-Terrasse haben wir Hochbeete und eine große Kräuter-Schnecke gebaut, um frische Gewürze immer griffbereit zu haben. Um die Ecke, an der Südseite unseres Hauses, gedeihen fruchtige Sträucher im Beerenhain.
Workshops
... haben bisher noch nicht stattgefunden. Aber vielleicht willst du ja den ersten anbieten :)
Kontakt

LMP - Haus der Nachbarschafft
Koordinator: Christoph
0163 74 00 230
hdn@lebensmittelpunkte-berlin.de
LMP - Netzwerk Berlin
In Berlin gibt es schon über 29 LebensMittelPunkte, die alle vom Baumhaus koordiniert und unterstützt werden. Über die gemeinsame Seite des LMP-Netzwerkes findet ihr in allen Bezirken Kontakte und Veranstaltungen zu nachhaltigen Lebensmitteln. Infos könnt ihr euch auch über den monatlichen Newsletter abbonieren.
Einen neuen LMP eröffnen:
In den nächsten Jahren sollen viele weitere LMPs in Berlin entstehen. Willst du einen eigenen LebensMittelPunkt aufmachen? Dann melde dich bei uns, wir helfen gerne weiter!